Dinant in der Provinz Namur in Belgien hat eine dunkle Seite, der man sich als deutscher Besucher mit einem Quäntchen Sensibilität nicht entziehen kann. Es ist mittlerweile über 100 Jahre her, doch hier, in nächster Nachbarschaft, haben einige unsere Vorfahren gezeigt, dass sie nicht nur im Dienste der SS eine Ader für abstoßend barbarische Abscheulichkeiten hatten. Erinnerungen daran findet man beinahe an jeder Ecke in den backsteinhausgesäumten Straßen der kleinen Ardennenstadt.
Ich hatte überlegt, ob ich dies überhaupt erwähnen sollte. Immerhin sind es Gräuel einer Zeit, die zumindest bei uns mittlerweile sehr weit weg scheint. Bei unseren Gesprächen mit einigen sehr netten Menschen blieb es bei ganz normalem, eher überdurchschnittlich freundlichen Small Talk, die Vergangenheit erwähnte niemand; es war wirklich fast wie unter (guten) Nachbarn. Vielleicht auch Dank des genialen belgischen Biers, Stichwort Tripel Karmeliet… es war das Gefühl, dass uns in Europa heute mehr eint als trennt.
Und dennoch – ich glaube, dass sich diese noch präsente Vergangenheit, ob auf den Erinnerungstafeln in der Stadt oder in meinem Kopf, auf meine Bilder ausgewirkt hat. Natürlich haben der Regen, die Wolken über dem Maastal, die dunklen Felsen, die die Häuser an den Rand des Flusses drängen, dafür gesorgt, dass die Aufnahmen noch düsterer gerieten als sonst. Natürlich wurde es in diesen späten Novembertagen viel zu früh dunkel. Dinant ist im Sommer sicherlich ganz anders und außerdem die Heimat positiv besetzter historischer Gestalten wie des Erfinders des Saxophons, Adolphe Sax. Gleichwohl kam ich an dem Denkmal direkt vor dem Fenster meines Hotelzimmers nicht vorbei, ohne daran erinnert zu werden: jene ermordete Bürger der Stadt, Zivilisten, keine Soldaten, unter ihnen Kinder und Frauen. Und es ist gut, daran erinnert zu werden. Dass es unsere eigenen Urgroßväter hätten sein können, nicht nur ein paar abstrakte Angehörige ferner Kulturen auf anderen Kontinenten, mit denen wir nichts zu tun zu haben scheinen.
Dinant und Umgebung, November 2017